Was ist ein Chronograph?
Als Chronographen werden verschiedene Arten von Armbanduhren, vor allem analoge, bezeichnet, die neben den üblichen Uhrenfunktionen Timer- bzw. Stoppfunktionen mit bringen.
Der Chronograph ist mittlerweile von verschiedenen Herstellern, darunter namhafte Firmen wie Boss oder Armani, mit verschiedenen Funktionen und Ausstattungen auf dem Markt erhältlich. Der klassische Chronograph mit analoger Uhrenanzeige ist nach wie vor der beliebteste. Aber auch Chronographen mit digitaler Anzeige erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Was ist ein Chronograph? Wenn Sie eine Uhr vor sich sehen, die drei kleine Zeiger in kleinen Kreisen (Totalisatoren) hinter den bekannten zwei Zeigern zur Anzeige von Stunde, Minute, Sekunde und/oder Datum hat, haben Sie in der Regel einen Chronographen in der Hand! Auf der linken Seite des Bildes sehen Sie einen Chronoraph, der im Vordergrund drei Zeiger zur Anzeige von Stunde und Minute sowie der Sekunde hat. Im unteren Teil des großen Zifferblattes befinden sich drei kleine Zifferblätter (die Totalisatoren). Das linke Zählwerk dient zur Anzeige des Tages des Monats oder des Datums. Die beiden anderen dienen zur Anzeige der Stoppuhr in den vergangenen Minuten (Mitte) und Stunden (rechts).
Gemeinsame Merkmale der Chronographen
Viele Chronographen müssen regelmäßig von Hand aufgezogen werden. Sie finden aber auch Chronographen mit automatischem Aufzug auf dem Markt. Hier wird die Uhr allein durch die Bewegung des Zeigers aufgezogen.
Bewegt man den Zeiger um 10 Stunden, erhöht sich die Gangreserve um ca. 20 Stunden. Hier weichen die Werte stark von der Konstruktion und dem Typ des Chronographen ab und sollen nur zur Veranschaulichung dienen. Die Gangreserve, meist in Stunden oder Tagen ausgedrückt, ist die Zeit, die der Chronograph ohne Handaufzug richtig anzeigen kann. Um ein regelmäßiges Nachjustieren der Uhr zu vermeiden, gibt es Chronographen, die die Zeit regelmäßig per Funk empfangen.
Chronodepot.de bietet Testberichte über Chronographen die genau unter die Lupe genommen werden. Der Artikel bietet Interessierten sicherlich netten Lesestoff.
Chronographenkrone und Drücker
Die meisten Chronographen haben die sogenannte Krone in der Mitte auf der rechten Seite. Mit dieser Krone können Sie die Zeit genau einstellen und den Chronographen je nach Position justieren. Über der Krone befindet sich ein Drücker, mit dem die Stoppuhr gestartet und gestoppt werden kann. Der Drücker unter der Krone stellt die Stoppuhr auf die Nullposition zurück. Die genaue Funktion aller drei Drücker des Chronographen finden Sie immer in der Anleitung des Herstellers des jeweiligen Chronographen.
Mechanisches oder Quarzwerk
Mechanische Uhrwerke in Chronographen sind mechanische und meist sehr filigrane und kleine Konstruktionen, die unter anderem mit Hilfe von Federn und Rädern dafür sorgen, dass der Chronograph für eine gewisse Zeit ohne Strom läuft. Quarzwerke hingegen sind elektronische Werke, die teilweise mit wiederaufladbaren Batterien betrieben werden. Die Anzahl der möglichen Energiequellen für Quarzuhren ist recht hoch. Auch elektromechanische Quarzwerke sind möglich, z.B. können Federn oder Unruhen als Energiequelle dienen.
Bekannte Hersteller von Chronographen
Die meisten Menschen werden sicher schon von der berühmten Breitling-Uhr gehört haben. Diese Luxusuhren sind meist Chronographen und gelten heute als eine Investition. Sie können Preise weit über 30000 Euro erreichen. Ein weiterer Hersteller von teuren Luxus-Chronographen ist Tag Heuer.
Der erste Chronograph wurde 1776 erfunden
Die Geschichte der Chronographen beginnt 1776, als der Vorgänger der heutigen Chronographen von Jean Moïse Pouzait in Genf erfunden wurde. Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Funktionsweise der Chronographen verbessert. Der Chronograph wuchs heran, er wurde präziser und war dann gut für den täglichen Gebrauch. Wer sich selbst hoch einschätzte, benutzte schon damals Chronographen. Besonders spannend ist die Zeit in den 60er und 70er Jahren. Zu dieser Zeit kamen die ersten Quarzuhren auf den Markt.
Weiterführende Links